25. Juli 2025

eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553

Die digitale Transformation ist kein Selbstläufer – gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im produzierenden Gewerbe, in der Logistik oder im Handel. In einer Zeit, in der Effizienz, Datenvernetzung und Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil werden, …

eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553 Weiterlesen

KI im Recruiting: Revolution oder Risiko? | Im Gespräch Felix Schorre #552

Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – und gleichzeitig entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ganz neue Möglichkeiten im Recruiting. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Tools bringen wirklich einen …

KI im Recruiting: Revolution oder Risiko? | Im Gespräch Felix Schorre #552 Weiterlesen

Monatsrückblick Mai: KI wird Stromfresser, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549

Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz …

Monatsrückblick Mai: KI wird Stromfresser, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549 Weiterlesen

Sichtbarkeit für Webseiten neu denken: Was man jetzt über Google und KI-Systeme wissen muss #548

Die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen steht vor einem radikalen Umbruch. Während klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) über Jahre der Goldstandard war, verändern KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity & Co. sowie Googles neue AI Overviews das Spiel grundlegend. Webseiten …

Sichtbarkeit für Webseiten neu denken: Was man jetzt über Google und KI-Systeme wissen muss #548 Weiterlesen

Deutschland arbeitet zu wenig – was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547

In der neuesten Folge des Podcasts Digitales Unternehmertum nimmt Gastgeber Thomas Ottersbach ein hochaktuelles Thema unter die Lupe: die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz nach „mehr Arbeit für mehr Wohlstand“. Was steckt hinter dieser provokanten …

Deutschland arbeitet zu wenig – was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547 Weiterlesen

Bahn frei für die LokLöwen – Mit Haltung, Ausbildung und Vision gegen den Fachkräftemangel | Gespräch mit Dennis Leonidis #546

Was passiert, wenn ein gelernter Speditionskaufmann mit Vision, ein Freund mit Unternehmergeist und ein Basketballspiel zusammenkommen? Es entsteht ein einzigartiges Unternehmen, das den Eisenbahnmarkt aufmischt: Loklöwen. In der aktuellen Podcastfolge spricht Dennis Leonidis, Mitgründer und …

Bahn frei für die LokLöwen – Mit Haltung, Ausbildung und Vision gegen den Fachkräftemangel | Gespräch mit Dennis Leonidis #546 Weiterlesen

Die digitale Patientenakte: Zwischen Datenschutz, Frust und Disruption #545

Die digitale Patientenakte – ein Begriff, der nach Fortschritt klingt, nach effizienter Versorgung, besserer Kommunikation im Gesundheitswesen und weniger Bürokratie. Doch die Realität in Deutschland sieht anders aus: Statt eines flächendeckenden Rollouts Anfang 2025 steckt …

Die digitale Patientenakte: Zwischen Datenschutz, Frust und Disruption #545 Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner