Google My Business ist ein Tool für die Steuerung des Unternehmensauftritts auf Google. Unternehmen, die lokal tätig sind, sollten ihr Unternehmen daher bei Google My Business eintragen. Ich habe vor gut zwei Jahren schon mal einen Local SEO Guide hier auf dem Portal veröffentlicht, der die Relevanz und die verschiedenen Maßnahmen aufzeigt, um mehr Sichtbarkeit bei lokalen…
In der 59. Podcast Episode habe ich sehr ausführlich einen möglichen ersten Schritt aufgezeigt, wie man zum papierlosen Büro gelangen kann. In dieser Podcast Episode ging es um das papierminimierte Büro, was für viele Unternehmen der Einsteig in das papierlose Büro darstellt. In dem heutigen Artikel gibt es alle relevanten Informationen rund um das Papier.…
Wer ein Startup gründet weiß, dass sich das Geschäftsmodell in den folgenden Jahren sehr häufig verändern wird. Mit einer Idee gestartet, sieht man in den Folgejahren erst, ob das Geschäftsmodell tragfähig ist oder man an der ein oder anderen Stelle nachjustieren muss. Mein heutiger Podcast Gast Jan Bredack war vor seiner Gründung ein erfolgreicher Manager…
Die Event- und Messebranche ist seit Corona komplett heruntergefahren. In den letzten sechs Monaten sind immer mehr virtuelle Events aus dem Boden gestampft worden, ohne dabei genau die Vorzüge und Gegebenheiten der virtuellen Welt ausreichend berücksichtigt zu haben. Nur mit Zoom und ein paar Speakern wird man auf Dauer kein Geschäftsmodell virtuell etablieren können. In…
Im März 2018 gewann Ulrich Müller mit seinem faltbaren Anhänger “Faltos” die erste Ausgabe der ProSieben-Sendung das “Ding des Jahres. Kurz nach dem Sieg hatten wir den Erfinder Uli bei uns im Podcast. Mittlerweile sind gut zwei Jahre vergangen und es wird Zeit für ein Update. Im Podcast erfahren wir, wie sich das Unternehmen seither…
Wer im stationären Handel sein Business aufgebaut hat, weiß, wie schwierig es ist, das Business in die Onlinewelt zu übertragen. In unserem heutigen Podcast spreche ich mit dem Unternehmer Fabian Rossbacher, der eigentlich ein “Kind des Internets” ist, wie er selbst von sich sagt. Fabian hat vor vier Jahren einen eigenen Online-Shop für Tierfutter gestartet…
Die schönste Webseite bringt nichts, wenn sie keiner kennt. Das ist immer mein Credo, wenn ich mit meinen Kunden über die eigene Webseite und hochwertige Inhalte spreche. Und ist eine Webseite samt Inhalten vorhanden, gilt es immer wieder an der Webseite zu arbeiten, sie nutzerfreundlicher zu gestalten, zu optimieren und dem Nutzer die Informationen auf…
Nicht jedem ist es vergönnt, sein Hobby zum Beruf zu machen. Paul Pizzinini hat es gemacht. Als begeisterter Camper hat er seinen Traum wahr gemacht und mit Camperboy eine Campervermietung gegründet, mit der er seit nunmehr vier Jahren eine wirkliche Erfolgsgeschichte schreibt. Paul und sein Team sind zwar stationär am Münchener Flughafen mit einem Geschäft…
Gute Kundenbeziehungen sind das Fundament für viele Unternehmen. Viel zu häufig wird der Blick nur auf die Neukundenakquise gerichtet. Dabei ist es meist viel einfacher, mit bereits vorhandenen Kunden, ein profitables Geschäft aufzubauen. Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Oliver Ratajczak, wie wichtig der Blick auf die eigenen Kunden ist und was man als…
Gute Mitarbeiter zu finden ist per se schon in vielen Branchen eine Herausforderung. Es gab Zeiten, wo in vielen Branchen die 50 Plus Generation als Auslaufmodell galt. Das hat sich in den letzten Jahren wieder ein wenig gedreht. Gedreht deshalb vielleicht, weil man dachte, dass ein Invest in eher jüngere Arbeitnehmer, ein Invest für die…