Vertical Brands sind im Moment der Trend im Online-Handel. Der Aufbau einer reinen Online-Marke birgt aber auch Risiken bzw. besondere Herausforderungen. In unserer heutigen Podcast Episode spreche ich mit dem Slow Watches Gründer, Christopher Noerskau.
Der Uhrenmarkt ist stationär heiß umkämpft, aber auch die Bedingungen im Online-Business haben sich zunehmend verändert. Slow Watch ist Hersteller einer reinen Online-Brand. Und das eben in einem sehr kompetitiven Markt.
Fakten zum Uhren- und Schmuckmarkt
- Marktvolumen: ca. 5 Mr.d EUR (lt. Statista)
- Ausgaben je Haushalt für Uhren und Schmuck in Deutschland: 121,22 EUR
- Anzahl Einzelhandelsunternehmen in der EU, die mit Schmuck handeln: rd. 70.000
- Exportvolumen: rd. 2 Mrd. EUR
- Umsatzanteil des E-Commerce im EH mit Uhren und Schmuck in Deutschland: 2,1%
Über die Entwicklung, Vertrieibswege, relevante Marketing-Kanäle
Seit fünf Jahren ist das Unternehmen mittlerweile am Start und hat sich in der Online-Landschaft mehr unterhalb des Radars entwickelt. Das dies aber auch geht und man nicht nur mit Investorengeldern erfolgreich im Online-Business aktiv sich weiterentwickeln kann, zeigt das Beispiel Slow Watches sehr gut.
Slow Watches ist ein Beispiel für viele Einzelhändler, Hersteller oder Menschen, die Unternehmergeist mitbringen und den Mut haben, sich im Online-Business einen Platz zu sichern.
Von Anfang an hat man bei Slow Watches auf eine Unternehmensstory gesetzt und die Einzeigeruhren in ein besonderes Licht gerückt. Mittlerweile verkaufen die vier Gründer rund 15.000 Uhren pro Jahr und wollen auch in Zukunft weiter nachhaltig wachsen.
Links zur Sendung
Ihr habt Fragen zu unseren Podcast-Episoden oder generell zum Thema?
Na, dann möchte ich an dieser Stelle auch sehr gerne auf unsere Facebook-Seite „Digitales Unternehmertum“ hinweisen. Hier bleibt ihr nicht nur up-to-date, sondern wir können einfach und unkompliziert miteinander uns austauschen, gegenseitig Fragen zum Thema beantworten und was es ansonsten noch zu sagen gibt.
Podcast zum Thema Google Shopping – jetzt anhören
Unser Podcast kann direkt hier im Artikel angehört werden. Zudem sind wir bei iTunes für alle iOS und Apple-Devices kostenlos verfügbar. Android-Nutzer finden uns bei stitcher.com (Stitcher App downloaden). Auch werden wir künftig unsere Podcast bei Youtube präsentieren.
Podcast: Play in new window | Embed
Podcast abonnieren bei: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS