20. Januar 2025

Monatsrückblick Okt. 2024 – KI-Suche startet, Frust im Büro, VW in der Krise, Arbeitsaufschwung bleibt aus #519

In unserem neuen Podcast-Format gibt es einmal im Monat einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht …

Monatsrückblick Okt. 2024 – KI-Suche startet, Frust im Büro, VW in der Krise, Arbeitsaufschwung bleibt aus #519 Weiterlesen

Digitale Stressreduzierung – Tipps, Methoden und wie du den Alltag gelassener meisterst #518

Es ist an der Zeit, Unternehmen und Teams fit für die digitale Zukunft zu machen und Gesundheit als Business-Strategie ist ein effektiver Ansatz zur Stärkung der Arbeitgebermarke und zur Steigerung von Motivation, Leistungsfähigkeit und Mitarbeiterbindung. …

Digitale Stressreduzierung – Tipps, Methoden und wie du den Alltag gelassener meisterst #518 Weiterlesen

KI im Recruiting – 65 Bewerber, zwei neue Mitarbeiter – ein Erfahrungsbericht #517

Als Gastgeber des Podcasts „Digitales Unternehmertum“ teile ich immer wieder meine eigenen Erfahrungen aus der Praxis. Diesmal geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting-Prozess. Ich habe konkret in den letzten Wochen …

KI im Recruiting – 65 Bewerber, zwei neue Mitarbeiter – ein Erfahrungsbericht #517 Weiterlesen

Wie hat sich TV durch Social Media inhaltlich verändert und welche Rolle spielt eine kanalübergreifende Planung beim SWR? #516

Das Fernsehen steht heute vor großen Herausforderungen, insbesondere durch den Aufstieg von Social Media und Streaming-Diensten. In einer aktuellen Podcast-Folge beleuchtete Jürgen Ebenau, stellvertretender Direktor für Innovationsmanagement beim SWR, die Entwicklung des Fernsehens und die …

Wie hat sich TV durch Social Media inhaltlich verändert und welche Rolle spielt eine kanalübergreifende Planung beim SWR? #516 Weiterlesen

Kann ein regionaler TV-Sender heute noch wirtschaftlich agieren? | Gespräch mit Christian Gräber #515

Ich habe in den letzten Jahren viele regionale TV-Sender kommen und gehen sehen. Seit fast 18 Jahren sendet der regionale Fernsehsender Metropolregion TV aus der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. In der neuesten …

Kann ein regionaler TV-Sender heute noch wirtschaftlich agieren? | Gespräch mit Christian Gräber #515 Weiterlesen

Monatsrückblick Sept. 2024: Amazon beendet Homeoffice | KI im Einzelhandel | Paketzustellung mit der Straßenbahn | Wer haftet, wenn KI Fehler macht?

In unserem neuen Podcast-Format gibt es einmal im Monat einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht …

Monatsrückblick Sept. 2024: Amazon beendet Homeoffice | KI im Einzelhandel | Paketzustellung mit der Straßenbahn | Wer haftet, wenn KI Fehler macht? Weiterlesen

Podcasting als Business-Booster oder Zeitverschwendung? | Gespräch mit Gordon Schönwälder

Der Podcast „Digitales Unternehmertum“ bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Unternehmertums. In der aktuellen Episode habe ich Gordon Schönwälder, ein erfahrener Podcast-Coach zu Gast. Wir sprechen darüber, wie sich Podcasts ins Business integrieren …

Podcasting als Business-Booster oder Zeitverschwendung? | Gespräch mit Gordon Schönwälder Weiterlesen

Das Erfolgsmodell von vit:bike – über 30 Fahrradläden und die Basis des Erfolgs liegt im Online-Marketing | Gespräch mit Markus Unger #512

In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die inspirierende Reise von vit:bikes, das 2015 mit der Vision startete, die Fahrradbranche zu verändern. Heute, mit über 30 Filialen in Deutschland, zeigt das Unternehmen, wie Mut zur Veränderung und …

Das Erfolgsmodell von vit:bike – über 30 Fahrradläden und die Basis des Erfolgs liegt im Online-Marketing | Gespräch mit Markus Unger #512 Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner