In der 26. Podcast Episode habe ich ja bereits eine erste Ausgabe zum Thema Local SEO umgesetzt. Dort ging es neben ein paar Tricks aber insbesondere um die Basis, nämlich den Eintrag bei GoogleMyBusiness.
In der heutigen Podcast Episode möchte ich ein wenig tiefer in das Thema einsteigen und euch weitere relevante Tipps und Kniffe verraten, wie man auf die Top-Ranking lokal bei Google gelangt.
Local SEO unterschätzt
Das Thema Local SEO ist bei den meisten Firmen nicht präsent. Zwar steigt allmählich das Bewusstsein, dennoch ist die Situation meist so, dass die Firmen nicht aktiv Local SEO betreiben. Dabei ist es ein wichtiger Baustein, im Rahmen des Sichtbarkeitsgewinns.
Früher waren es die Gelben Seiten in Printform, die genutzt wurden, um den lokalen Handwerker, Dienstleister oder Einzelhändler zu finden. Heutzutage entfällt die Suche insbesondere auf Google. Dabei differenziert Google hier lokale und „klassische“ Suchanfragen. Google kann das mittlerweile sehr gut einstufen und verstehen und liefert darüber hinaus qualitative Suchergebnisse.
Wie beim klassischen SEO kann man auch die lokalen Rankings beeinflussen und sich vom Wettbewerb entscheidend differenzieren.
Grundlagen von Local SEO
Die Basis für Rankings ist zunächst wie im klassischen SEO auch, die eigene Webseite. Auch hier gilt – eine gute optimierte Webseite ist das Fundament für gute Rankings. Auch lokal eben. Erst dann gilt es die weiteren Schritte einzuleiten wie Google My Business.
Aber es gibt nicht nur Google My Business, sondern weitere Faktoren spielen eine essentiell Rolle und bieten Differenzierungspotenzial, um noch mehr Reichweite aufzubauen und mehr Sichtbarkeit zu erzielen.
Obwohl viele Dinge analog zum klassischen SEO funktionieren, gibt es doch einige Dinge, die man umsetzen kann. Im Podcast zeige ich einige Tipps und gebe wichtige Hinweise, wie ihr beim Thema Local SEO vorgehen solltet.
Ein kurzer Ausblick
Es wird Zeit, dass lokal tätige Firmen sich mit dem Thema Local SEO befassen und aktiv werden. Wir in Deutschland sind meist ein bis zwei Jahre zurück. Der Blick über den großen Teich zeigt, wie wichtig das Thema wird und sich auch die Agenturstruktur dort entwickelt hat. Bei uns in Deutschland gibt es nur wenige wirkliche Experten, die sich bei uns in Deutschland mit dem Thema professionell auseinandersetzen. Local SEO bietet wirkliche Wettbewerbsvorteile, wenn man auf den vordersten Plätzen bei Google platziert ist.
Hört in den Podcast, dort gibt es einige Tipps und Kniffe, die es sich lohnt anzuhören.
Stellt uns eure Fragen oder gebt Feedback
Ihr habt Fragen zu diesem oder insgesamt zum Thema der Digitalisierung? Dann haben wir für euch eine neue Rubrik „Eure Fragen“ erstellt, in der ihr Eure Fragen direkt per Tonaufnahme an uns senden könnt.
Stellt uns eure Fragen und wir werden diese in den kommenden Podcast Episoden bereits ausführlich besprechen und beantworten. Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen.
Podcast – jetzt anhören
Unser Podcast kann direkt hier im Artikel angehört werden. Zudem sind wir bei iTunes für alle iOS und Apple-Devices kostenlos verfügbar. Android-Nutzer finden uns bei stitcher.com (Stitcher App downloaden). Auch werden wir künftig unsere Podcast bei Youtube präsentieren.
Podcast: Play in new window | Embed
Podcast abonnieren bei: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Nun habe ich diesen Beitrag von Ihnen, aufgrund Ihrer Kommentar Eingabe bei internetworld.de gefunden. Ihre Link-Strategie hat also funktioniert 😉
Das Thema local SEO konnte ich nun noch weiter festigen und hat mir sehr geholfen.
Ich nutze bereits bei einem speziellen Dienstleister (regio-sales) den Service für meine Standorteinträge. Da wird das alles digitalisiert gemacht. Bin nun froh die richtige Strategie für mein Geschäft eingeschlagen zu haben.
Tja, ihre Linkstrategie hat nicht geklappt. Schön, dass sie scheinbar für ihren eigenen Service Werbung machen und die eigene Webseite angeben und dann so tuen als ob sie nun die richtige Linkstrategie gefunden haben 😉 Unter Webseite dann, die von Regio Sales anzugeben, ist nicht so schlau.